Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in München. Seit 1974 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler.
u.a.
1943
geboren in München
1964
Architekturstudium München
1973/1974
Fortbildung Europäische Akademie Trier
1974
Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
1990
Buchillustration »Il Cappellaio Pazzo«
2002
Rothseepreis
2008
BayernLB München, Katalog
Einzelausstellungen
u.a.
1999
Artothek München, Ignaz-Günther-Haus: »Was wird«
2000
Altes Rathaus Stadt Oldendorf: »Leibhaftig«
2002
Ökologisches Bildungszentrum München: »Die andere Hälfte«
2007
Wasserturm Dachau: »Passion«
2008
Galerie der BayernLB München: »Idyllen«, Retrospektive, Katalog
2010
Galerie art_3g, München: »Wiesengrund«
2011
Galerie am Marktplatz, Neustadt an der Aisch: »Dämonen der Idylle«
2013
Lutherkirche München: »Passion«
2014
Galerie Architekturbüro Berk: München
2015
Kulturmai Menterschwaige, München
2015
Seeresidenz Seeshaupt: »Skulptur trifft Malerei«
2016
SPD-Bürgerbüro Schwabing: »Private Nature«
2019
Galerie 84GHz, München: »Another Country«
2020
U-Bahn-Galerie des Bezirksausschusses 3, Maxvorstadt: »Bilder und Skulpturen zur Gegenwart«
Ausstellungsteilnahmen
u.a.
Rathaussaal der Stadt München
Neue Darmstädter Sezession
Haus der Kunst, München
Galerie der Künstler, München
Kunstverein Berlin »Deutsche Landschaft – heute«, Katalog
Schloß Wertingen
Große Kunstausstellung Wasserburg / Inn
Kunstverein Aichach
Kunstverein Erding
Kunstverein Ebersberg
Schloß Hartmannsberg
Lorem Ipsum, BBK Landesverband Bayern, München
Truderinger Kunsttage
Galerie GHz, München im Rahmen von »Kunst im Karree«
Einladung zu den offenen Ateliers Starnberg – Pöcking – Feldafing
Corso Leopold, München – Schwabing
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.